Rastatts Festungsanlagen - Cavalier I

Cavalier I

Und wieder einmal waren die Miclaus auf Tour. 😄 Zusammen mit meiner Schwester und meinem Vater besuchte ich eine weitere Festungsanlage in Rastatt.

Das Cavalier I ist erst seit dem Sommer 2019 wieder zugänglich, nachdem die Anlage 1989 vom Rastatter Bauordnungsamt geschlossen wurde. Doch durch die beharrliche Initiative des Historischen Vereins Rastatts und mit Unterstützung des Eigentümers sowie der Stadt wurde ein Projektteam gebildet, das die Instandsetzung des Gebäudes in Angriff nahm.



Der Bau der Bundesfestung Cavalier I begann 1843 und dauerte drei Jahre bis zu dessen Vollendung. Als erstes von insgesamt 47 Festungswerken diente die Anlage vor allem als Schussposten und Schutzbauwerk zur Verteidigung gegen mögliche Angriffe, insbesondere aus Frankreich.
 
 




Nach dem Scheitern der Badischen Revolution, 1849, wurden zahlreiche berühmte Kämpfer im Cavalier I inhaftiert und warteten dort auf ihre (meist tödliche) Verurteilung. Wenn man da unten ist, wird einem erst klar, was die Revolutionäre dort ertragen mussten - obwohl wir an einem schönen, warmen und sonnigen Tag die Führung gemacht haben, hat man da unten nichts davon mitbekommen, es war kalt, feucht und einfach ungemütlich. 😣





Die Renovierungsarbeiten sind jedoch noch nicht final abgeschlossen. Wir kamen immer mal wieder an Gängen vorbei, die noch komplett verschüttet und unpassierbar waren. 


Wie es die Tradition verlangt, haben wir, zur Stärkung, danach dem Hopfenschlingel einen Besuch abgestattet. 😁 😋




Mein Fazit: Ich bin jedes Mal total begeistert, welche Anstrengungen der Historische Verein für die Erhaltung historisch bedeutender Gebäude in Rastatt unternimmt! 🥳 Und man muss dabei auch bedenken, dass alle Beteiligten ehrenamtlich mitwirken. 😲 🏆 

Ganz großes Lob!! 🧡


Somit fehlt auf meiner Bucketliste nur noch die Bastion 27. 💪


Lies gerne auch meine Posts über die Führungen im Westwallbunker und in den Kasematten. Viel Freude dabei! 🤓


Gibt es in deiner Stadt auch einen Historischen Verein? Bist du dort Mitglied? Lass es mich gerne wissen. 


Deine Alexandra 😊



Informationen zur Führung:

Kommentare

Top Posts

175 Jahre Badische Revolution

Lichterfestival in Karlsruhe

Lichterfestivals in Köln