Auf den Spuren der Neandertaler
Auf den Spuren der Neandertaler
Hast du gewusst, dass die Neandertaler auch in NRW waren?! 😯 Ich auch nicht, bis ich einen Ausflug ins Neandertal gemacht habe.
Das Neandertal befindet sich zwischen Mettmann und Erkrath und etwa 10 km östlich von Düsseldorf.
1865 wurden hier in der Feldhofer Grotte die Überreste des Neandertalers gefunden. Die Knochen wurden von Arbeitern der Kalkwerte gefunden und zunächst für Tierknochen oder Knochen eines modernen Menschen gehalten. Erst die Analyse des Naturforschers Johann Carl Fuhlrott brachte die Bedeutung des Skeletts zutage.
Markierungen der Fundstelle.
Der Turm Höhlenblick ist 22 m hoch. 🫣 Ich habe es zwar schon in anderen Posts erwähnt, aber, wer es noch nicht weiß... ich habe extreme Höhenangst! Und dieser Turm ist genauso gestaltet, wie ich es am Schlimmsten finde, ich kann genau sehen, wie hoch ich bin, habe keine Mauer oder Glas um mich herum und um allem noch die Krone aufzusetzen, hat es gewindet, was den Turm leicht zum Schwanken gebracht hat. 😱 Da war meine Besichtigung im ThyssenKrupp-Stahlwerk ein Klacks dagegen. 😅
Aber ich habe es tatsächlich bis nach oben geschafft! 🥳 Es hat zwar fast eine Stunde gedauert, ich war komplett nass geschwitzt vor Angst und wurde von kleinen Kindern und Omis und Opis überholt, 😂 aber geschafft, ist geschafft! 💪
Mein Fazit: Das Neandertal eignet sich echt gut für einen Ausflug! 😍 Denn neben dem Neandertal-Museum und dem Turm Höhlenblick gibt es auch einige schöne Wanderwege und ein Wildgehege in der Nähe. Leider war ich so fertig mit den Nerven, dass ich nach meinem Höh(l)enerlebnis nur noch nach Hause wollte. 😅
Und für wen das Besteigen des Turms noch kein Adrenalinkick ist, kann in 20 m Höhe einen Klettertunnel durchqueren. 😵
Warst du schon im Neandertal? Kannst du mir vllt. eine Wanderroute empfehlen? Ich freue mich über deine Tipps!
Deine Alexandra 😊
Kommentare
Kommentar veröffentlichen