Ein Abstecher: Karlsruhe-Durlach
Karlsruhe-Durlach - die "Mutter" Karlsruhes
Bevor es zur Family nach Rastatt ging, habe ich vormittags einen kurzen Abstecher nach Karlsruhe-Durlach gemacht, um den Turmberg zu erklimmen. 💪
Durlach ist mit etwa 30.000 Einwohner:innen der größte Karlsruher Stadtteil. Durlach wird oftmals auch die "Mutter" Karlsruhes genannt, da von hier die Gründung der neuen Residenzstadt Karlsruhe ausging, in die Durlach 1938 zwangseingemeindet wurde. Im Zentrum liegt die Karlsburg, das erste Residenzschloss des Markgrafen Karl Wilhelm II. Heute sind dort Museen, das Standesamt, die Bibliothek und ein Gymnasium beheimatet.
Mit der 1888 erbauten Turmbergbahn, einer Standseilbahn, ging es dann auf den 256 m hohen Turmberg, dem Hausberg und Wahrzeichen von Durlach. Alternativ kann man auch die 529 Stufen, auch "Hexenstäffele" genannt, bezwingen. Aufgrund der Hitze und Schwüle an diesem Tag habe ich dieses Mal die "faule" Variante gewählt 😅 und das Hin- und Zurückticket gebucht. Aber die sportliche Variante werde ich auch einmal angehen. 😁
Egal wie, oben erwartet einen eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt. 😍 Hier oben wachsen auch die Weinreben des Staatsweinguts Karlsruhe-Durlach. Als einziges deutsches Weinbaugebiet gehört der Turmberg zur hochwertigen Weinbauzone B. 🍷
Ich will demnächst eine Führung durch Karlsruhe machen, in der es vornehmlich um den Weinanbau der Region geht. Zum Abschluss erhält man zur Probe auch Weine vom Turmberg. Ich bin gespannt und werde berichten... 😊
Eure Alexandra 😊
Informationen zur Turmbergbahn:
- Öffnungszeiten: von April bis November ab 10 Uhr
- Preise: Berg- oder Talfahrt: 2 €; Berg- und Talfahrt: 3 € (für Erwachsene)
Informiert euch vorab am besten nochmal bevor ihr hingeht, falls sich etwas geändert haben sollte.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen