Wandertrip Köln - Düsseldorf
Etappe 1: Köln - Zons: 25 km
Ich wollte schon seit Langem mal von Köln nach Düsseldorf laufen, aber in einem Stück wäre das für mich nicht machbar. Deswegen mit einem Zwischenstopp in Zons, im Hotel Schloss Friedestrom. 😍
Ich bin dabei durch Ossendorf, Longerich, Chorweiler, Worringen, an Dormagen vorbei und durch Rheinfeld gekommen, insgesamt 25 km. 🥳
Ein Tipp, den ich mir bei späteren Touren auch zu Herzen nehmen werde, eine spezielle Wander-App nutzen (ich selbst habe noch keine). Ich habe bei dieser Tour Google Maps verwendet, an sich finde ich Google Maps megaaa gut, aber dieses Mal hat es versucht, mich umzubringen. 🤣 Denn ich sollte über zwei Kilometer auf einer Landstraße laufen. 🤦♀️ Kurzzeitig war ich etwas verloren, habe dann aber einen Feldweg entdeckt und konnte meine Wanderung fortsetzen.
Wohooo! Ich habe es fast geschafft... 🙃
Mit ca. fünf Kilometern Umweg und einer Stunde "Verspätung" bin ich gegen 16:00 Uhr im Hotel, total k.o., aber überglücklich und stolz, angekommen. 💪
650 Jahre Stadt Zons
Nach dem Einchecken, einer erfrischenden Dusche und einem Powernap, habe ich das mittelalterliche Städtchen erkundet.
Zons (ca. 5.500 Einwohner) wurde 1373, mit dem Bau der Zollfeste Burg Friedestrom zur Stadt erhoben. Zur gleichen Zeit wurde auch die Stadtmauer errichtet, die immer noch den gesamten Stadtkern umschließt. 🤓
Die Historische Windmühle wurde um 1390 erbaut und diente sowohl als südwestlicher Eck- und Wehrturm als auch als Turmwindmühle.
Der "Schweinebrunnen" wurde 1959 nach einem Entwurf des Düsseldorfer Bildhauers Bernhard Lohf aufgestellt. Der Brunnen erinnert an die Zonser "Schweinefehde", den Raub der Zonser Schweineherde durch Soldaten des Kölner Erzbischofs Salentin von Isenburg im Jahr 1577, im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung mit dem Kölner Domkapitel, dem Zons verpfändet war.
Juddeturm: der Name Judde ist wohl auf das Patriziergeschlecht Judde aus Köln zurückzuführen. Früher wurde der Turm, der aus dem 14. Jahrhundert stammt, wohl als Verlies genutzt.
Nach meinem kleinen Stadtrundgang habe ich den Tag in einem schönen Ambiente und überaus kulinarisch auf der Terrasse des Hotelrestaurants Friedestrom ausklingen lassen. 🤤
Und es ging auch ganz früh ins Bett... 😅😴
Etappe 2: Zons - Düsseldorf: 18 km
Nach einem erholsamen (Aus)Schlafe(en) ging es vom Hotel zunächst zur Fähre, die mich nach Urdenbach gebracht hat. Diesen Tipp habe ich von einem Arbeitskollegen bekommen und dieser war wirklich Goldwert! 😍 Denn von dort führt eine wunderschöne Wander- bzw. Fahrradstrecke zu Schloss Benrath.
Schloss Benrath: Mission completed
Schloss Benrath und der Park sind wirklich schön und einen Besuch wert! 😍 Leider war ich schon ziemlich k.o. und hatte ja noch ein paar Kilometer vor mir. Deshalb habe ich mir das Schloss und den Garten nicht im Detail angeschaut. Aber das werde ich, inklusive Führungen, noch nachholen. 😁
Das Ziel, der Düsseldorfer Hauptbahnhof rückt immer näher, aber...
...die letzten 5-6 km waren echt der Horror, da mich zwei Blasen, trotz Blasenpflaster, echt fertig gemacht haben. 🙈 Doch ich habe es durchgezogen und bin zwar total geschafft, trotzdem sehr happy am Hauptbahnhof angekommen. Und ich hatte dann richtig Glück, da fünf Minuten später schon der RE nach Ehrenfeld eingefahren ist. 🥳
Fun Fact: ich war in 39 Minuten wieder Zuhause. 😅
Den Abend mit meinem Buch, leckerem Essen und einem Aperol in meinem "Stammlokal" Café Goldmund hatte ich dann aber auch mehr als verdient. 💪🥰
Wann war eure letzte Wanderung? Könnt ihr eine bestimmte Wanderroute empfehlen? Ich freue mich auf eure Tipps!
Eure Alexandra 😊
Kommentare
Kommentar veröffentlichen