Irland-/Nordirlandreise - Galway

Galway

Woooow! 😍 Das denke ich immer noch, wenn ich an Galway denke. Die an der Westküste gelegene Stadt hat einen gewissen Charme, der mich sofort in den Bann gezogen hat. Sie ist zwar klein, aber alles andere als verschlafen... überall wird Musik gemacht, es wird gelacht, getanzt und alles ist bunt.





Einer meiner ersten Stopps in einer neuen Stadt, ist (meistens) die Kirche bzw. die Kathedrale bzw. der Dom, je nachdem...
😅

So auch hier. Da hier der Bischof seinen Sitz hat, ist es die "Kathedrale von Galway". Sie wurde zwischen 1958 und 1965 erbaut, ist also noch ein richtig junges "Galway Girl".
 



Das Besondere an der Kathedrale sind die verschiedenen Baustile: Romanik (für Bauform und Bögen), byzantinische Architektur (für Kuppel und Mosaiken) sowie Gotik (für Rosetten).




Da der Horror-Trip nach
Glendalough noch sehr präsent war und ich so etwas in Galway nicht wiederholen wollte, hatte ich zwei Tagesausflüge über Get your Guide gebucht, um die Umgebung zu erkunden. Seit vielen Jahren nutze ich die Get your Guide-App, um auf meinen Reisen Stadtführungen, Tagestouren oder Skip-the-line-Tickets zu buchen und kann mittlerweile nicht mehr ohne. 😁

Im Rahmen der ersten Tour ging es zum Connemara-Nationalpark, einem der sechs irischen Nationalparks. Er befindet sich in der Nähe der sogenannten "Twelve Pins", einer Bergkette mit zwölf Gipfeln.





Wir hatten dort mehrere Stunden Zeit, um entweder den 442 m hohen Diamond Hill (links im obigen Bild zu sehen) zu besteigen, verschiedene Wanderwege auszuprobieren oder einfach nur die atemberaubende Landschaft zu bestaunen. Ich habe die letzten beiden Optionen gewählt, da ich nicht einschätzen konnte, wie lange ich für den Auf- und Abstieg brauchen würde und meinen Bus nicht verpassen wollte. 😅 Diamond Hill erklimmen, steht aber definitiv auf meiner Bucket List. 










Landschaftlich und für Wanderfans ist der Nationalpark ein absolutes Must-see! 😍 I'll come back!





Ein weiteres Highlight war der Tagesausflug am nächsten Tag, der mich zu den sagenhaften
Cliffs of Moher brachte, 8 km langen und 214 m hohen Steinklippen und einem der schönsten Ausblicke Irlands. 💕









Bevor er zurück nach Galway ging, haben wir noch einen kurzen Stopp am Dunguaire Castle gemacht. Dieses ist keine Burg im militärischen Sinn, sondern ein Tower House des 16. Jahrhunderts, die zu dieser Zeit von irischen Gentlemen und Gutsherren erbaut wurden. Insbesondere im Süden des Countys sind viele solcher Bauten noch zu finden.









Bevor ich Galway verlassen habe, habe ich noch das "Lynch's Memorial Window" besucht. 1493 erhängt der damalige Bürgermeister und Richter James Lynch seinen eigenen Sohn, weil dieser aus Eifersucht einen spanischen Handelssegler ermordet hatte. Davon leitet sich auch das Wort "lynchen" her. 🤓


Das wunderschöne Galway hat in mir den Wunsch geweckt, während meiner Rente, nicht nur einige Monate im Jahr in Portugal zu leben, sondern auch in Irland. 😁

Weiter geht's... und zwar in den Norden und somit werde ich die Republik Irland verlassen. Belfast... ich komme! 

Eure Alexandra 😊

Kommentare

Top Posts

175 Jahre Badische Revolution

Lichterfestival in Karlsruhe

Lichterfestivals in Köln