Wochenendtrip Niederlande
Welkom in Nederland!
Da die Niederlande nur einen Katzensprung von Köln entfernt ist und ich vor Jahren auch ein tolles Wochenende in Amsterdam verbracht habe, standen Den Haag und Rotterdam schon seit Langem auf meiner Bucket List. 😁
Deshalb dachte ich, wieso nicht das Wochenende verlängern und beide Städte besuchen?! Denn Den Haag und Rotterdam trennt nur eine 25-minütige Zugfahrt. 💪
Erst ging es nach Den Haag, dem Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande sowie der drittgrößten Stadt des Landes. Hier residiert auch das niederländische Königshaus. 👑 Das Palais Noordeinde ist der offizielle Amtssitz der niederländischen Monarchie.
Meine Entdeckungstour führte mich weiter zum Friedenspalast.
Das Gebäude im Stil der Neorenaissance beherbergt den Internationalen Gerichtshof, den Ständigen Schiedshof, die Haager Akademie für Völkerrecht und die Völkerrechtsbibliothek.
Danach ging es ein wenig auf Shopping Tour... und zwar im ältesten erhaltenen Einkaufszentrum der Niederlande. Die Haagse Passage gibt es bereits seit 1885 und 2007 wurde sie komplett restauriert.
Und diejenigen, die mich schon kennen, wissen es... was darf auf keiner Reise fehlen? Genau! KIRCHEN! 😅😂
Die Grote Kerk ist Den Haags Stadtkirche und gleichzeitig eines der bedeutendsten Werke der Backsteingotik. Das Besondere am 93 m hohen Kirchturm ist seine sechseckige Form.
Nachdem die Grote Kerk zu klein geworden war, wurde 1629 die Nieuwe Kerk gebaut. Die Kirche besteht aus zwei miteinander verbundenen achteckigen Gebäudeteilen, an deren Schnittstelle die Kanzel aufgestellt ist.
Leider waren beide Kirchen geschlossen und ich konnte keine von innen besichtigen. 😭
Darüber konnte mich nur eine Portion niederländischer Fritten mit Trüffelsoße und Soße Andalus im Frites Atelier hinwegtrösten. 😋
Auf dem Weg zurück zum Hotel kam ich am Binnenhof vorbei, seit 1446 der Sitz des niederländischen Parlaments.
Abends nach dem Essen habe ich noch einen Spaziergang durch das beleuchtete Den Haag gemacht und die Stadt bei Nacht ist wirklich schön. 🌛😍
Next stop... Rotterdam!
Heute ging es mit dem Zug nach Rotterdam. 😁
Nachdem ich im Hotel eingecheckt habe und das habe ich tatsächlich selbst gemacht, denn das Hotel hat kein Personal, alles läuft digital 😆, ging es auch schon Richtung Hafen. Dort kann man ein schwimmendes, chinesisches Hotel/Restaurant inkl. Supermarkt bestaunen. 😯
Um 14 Uhr ging es dann ins Wasser, ich hatte eine Tour mit dem Splashshuttle gebucht, einem Bus, der sowohl an Land als auch im Wasser fahren kann. 🚍/🚤
Danach ging es fast 100 m in Höhe, auf den Euromast.
Ich hatte auch ein Ticket für den Euroscoop, einem verglasten Fahrstuhl, mit dem man bis auf 185 m hoch fahren kann. Aber ich war schon auf der Plattform wie gelähmt, auf der man auf den Fahrstuhl warten musste. Nach einer kurzen Panikattacke 😅 bin ich lieber wieder runter gefahren. Aber auch in 92 m Höhe war die Aussicht traumhaft. 😍
Nach dem Erlebnis auf dem Euromast ging es weiter entlang des Nieuwe Maas, dem Fluss, der die Stadt in einen nördlichen und einen südlichen Teil teilt, Richtung Erasmusbrücke, auch "Der Schwan" genannt.
Die letzte Touristenattraktion auf meiner Liste, bevor es Zeit für's Abendessen wurde, waren die berühmten Kubushäusern. Diese wurden in den 1970er Jahren vom Architekten Piet Blom entworfen.
Ich war auch in einem drin und was soll ich sagen, ist gar nicht mal so schlecht und um Einiges größer als meine Wohnung. 😂
Am nächsten Tag hatte ich Tickets für die Ausstellung "Remastered". Bei dieser Show wurden Werke der berühmten niederländischen Künstler Vincent van Gogh, Jereon Bosch sowie Piet Mondrian regelrecht zum Leben erweckt. 😲
Aber zuerst war meine eigene Kunst dran! 😅 Besucher*innen konnten entweder eine Rakete, einen Heißluftballon oder ein Ufo ausmalen. Das Bild wurde dann digitalisiert und man konnte sein "Meisterwerk" auf einem Bildschirm rumfliegen sehen. Richtig toll! 😍
Diese Kunstausstellung ist absolut sehenswert und jeden Euro wert! 😍 Sorry! Aber ich werde euch jetzt mit Bildern zuspammen. 😂
Nach diesem tollen Kunstevent hatte ich noch etwas Zeit, um die Stadt zu erkunden, bevor es mit dem Zug zurück nach Köln gegangen ist.
Zuerst führte mich mein Weg am Depot vorbei. Dabei handelt es sich um das Lager des Museums Boijmans van Beuningen. Das wie eine halbe Diskokugel aussehende Gebäude beherbergt einige Tausend Kunstwerke. Es ist sogar öffentlich zugänglich, aber leider war, aus Zeitgründen, für mich dieses Mal kein Besuch möglich... das nächste Mal. 😉
Danach ging es weiter zur Markthal. Die Markthalle wurde 2014 von Königin Máxima eröffnet und ist der erste komplett überdachte Lebensmittelmarkt in den Niederlanden.
Ein absolutes Muss ist es, bei der "Santa Claus"-Skulptur vorbeizuschauen. Die Statue zeigt Santa Claus, der einen Tannenbaum hält... oder etwa nicht?! P.S.: Sie wird auch "Buttplug Gnome" genannt. 😅😂
Nach diesem lustigen Abschluss ging es für mich auch schon Richtung Hauptbahnhof.
Wart ihr schon mal in den Niederlanden? Wie hat es euch bei unseren Nachbarn gefallen? Lasst es mich gerne wissen.
Eure Alexandra 😊
P. S.: "Remastered" war nicht die einzige Show, die ich gesehen habe, bei der Kunstwerke lebendig wurden. Schaut euch mal meinen Dortmund-Post an. 😁
Kommentare
Kommentar veröffentlichen