Willkommen bei Reisen ist orantsch!
Ich freue mich, dass du hier bist!
Ich bin Alexandra 🙋 - Köln-Liebhaberin mit badischem Background, Kulturentdeckerin und bekennende Europa-Fanin.
Ich war schon immer gerne unterwegs, egal, ob (Stadt-, Schloss-, Kirchen- etc.) Führung, Tagesausflug, Wochenendtrip, "richtiger" Urlaub oder mal länger, im Zuge eines Sabbaticals. Außerdem liebe ich gutes Essen, guten Wein, Kultur und Geschichte. Und das alles versuche ich, bei jeder Reise miteinander zu verbinden.
Auf meinem Blog dreht sich alles um schöne Erlebnisse und inspirierende Entdeckungen – vor allem in (und um) Köln, meiner Wahlheimat, und in (und um) Rastatt, meiner Heimatstadt. Ob Stadtführungen, Ausflüge, Kulinarisches oder versteckte Kulturperlen – ich zeige dir, wie vielfältig diese beiden Städte sein können.
Und wenn mich die Reiselust packt, zieht es mich hinaus nach Europa. Denn unser Kontinent bietet so viel Wunderschönes, das sich zu sehen lohnt, sei es geschichtlich, architektonisch oder landschaftlich. Ob Wochenendtrip, Wanderurlaub oder entspannte Auszeit am Meer – Hauptsache „orantsch“ (und mit eigenem Bad! 😄).
Wieso habe ich mit dem Blog angefangen?
Bei meinen ersten Reisen, vor Jahren, habe ich angefangen, von jeder "größeren" Reise ein Fotobuch zu erstellen. Aber wie du es sicherlich auch kennst (oder auch nicht, je nachdem, welcher Jahrgang du bist 😅), sind die meisten Softwareprodukte nicht so gut und es war sehr zeitraubend diese zu erstellen (inkl. etlichen Nervenzusammenbrüchen), insbesondere, wenn man noch Texte mit Erklärungen einfügen wollte.
Dann wurde mir, kurz vor meinem
Sabbatical,
FindPenguins empfohlen und ich konnte meine Reise in einem Reisetagebuch festhalten und dieses auch mit meiner Familie und meinen Freund*innen teilen. Außerdem gibt es die megatolle Funktion, dass man mit einem einzigen Klick daraus ein Fotobuch erstellen und bestellen kann. 😍
Mittlerweile werde ich von meiner Familie, Freund*innen und Kolleg*innen nicht nur nach Reisetipps, sondern auch nach Empfehlungen für Führungen (davon mache ich haufenweise 😄), Hotels oder Restaurants gefragt. Und so kam die Idee auf, alles mal an einem Ort festzuhalten und diesen Blog zu starten. 😊 Außerdem werde ich ja auch nicht jünger und mit der Zeit verblasst (leider) auch schon mal die ein oder andere schöne Erinnerung, die ich erlebt habe. Mit dem Schreiben der einzelnen Posts und dem Durchstöbern der Bilder flammen diese jedoch wieder auf und ich durchlebe meine Erlebnisse ein zweites Mal. 💓
Und warum eigentlich "orantsch"?
Schon als kleines Kind ist "orange" meine absolute Lieblingsfarbe. 😍 Das "Problem" war damals jedoch, dass ich das Wort nicht richtig aussprechen konnte, sondern immer "orantsch" gesagt habe. 😄 Für meine Familie und meinen engsten Freundeskreis ist diese Wortneuschöpfung immer noch ein lustiger Insider.
Für mich steht “orantsch” heute für Wärme, (kindliche) Lebensfreude und alles, was Reisen so besonders macht. 🧡
Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern, Entdecken und Inspirieren lassen – ob du aus Köln, Rastatt, Europa oder ganz woanders kommst.
Vielleicht findest du hier genau den kleinen Tipp, der deinen nächsten Ausflug „orantsch“ macht. 🍊
Deine Alexandra 😊
P. S.: Bitte nehmt es mir nicht übel, wenn ich nicht wöchentlich neue Posts veröffentliche, aber dieser Blog ist für mich ein (entspanntes) Hobby neben meinem Vollzeitjob und (natürlich auch) anderen Hobbies. Aber ich bemühe mich, zeitnah auf eure Kommentare und Nachrichten zu antworten. 😊
Impressum I Datenschutz